Startseite » Konzerte / Events » Langenfeld » Konzert

Bodo Primus liest Im Keller von JP Reemtsma

w/
Artists:
Eintritt: 10
No Votes
Bewertung:
Date

10.06.2005

Schauplatz
40764 Langenfeld
Tickets Tickets Tickets
Genre:
Kategorie: Konzert
Event Foto

Infos zur Veranstaltung

Tag 33
Jan Philipp Reemtsma, geboren am 26.11.1952, Professor für Neuere Deutsche Literatur, Autor zahlreicher Bücher, Lessing- Preis-Empfänger, Millionenerbe, Entführungsopfer!
Zahlreiche Bücher ließen sich über die verschiedenen Stationen des Jan Philipp Reemtsma verfassen, aber „Der Keller“, in den er von seinen Entführer verschleppt wurde und den er 33 Tage lang durch- und überlebt hat, dieses Buch schrieb er selbst. Entstanden ist ein Report von beinahe analytischer Kälte, durchkomponiert wie ein Roman, geschrieben nicht in der „Ich“ Form, sondern vom Erzähler als anonym abgespaltener „Er“. Unter dem Witz und der Contenance, die sich der Gefangene 33 Tagen zu bewahren versucht, flimmern und flackern die Ängste, darunter wartet wiederum das eigentlich Unheimliche. „Es ist nicht das und das, bloß schlimmer. Es war nicht so, dass ihm etwas fehlte, er war nicht da.“ Was Reemtsma erlebt hat, ist die Zertrümmerung des Individuums, bei der nicht der Kern freigelegt wird, sondern ein Nichts – das Ich. Und dennoch weiß Reemtsma, dass es noch weit unerträglicher hätte kommen können, kein anderer wüsste es besser, da er doch als Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung jahrelang nahen Umgang mit Folteropfern hatte. Der Schauspieler und Sprecher Bodo Primus wird den Wissensdurstigen dieser Veranstaltung weitere heimliche Einblicke in die 33 Tage eines Entführten verschaffen - an einem unheimlichen Ort. Im Rahmen der diesjährigen Neanderland Biennale des Kreises Mettmann, wird der geneigte Zuhörer durch die Katakomben unter dem Schauplatz in den hauseigenen Heizungskeller geführt, um der Lesung zu lauschen. Nicht jedoch, um die Gier des Horchers zu befriedigen, sondern um das erhabene Gefühl zu entdecken, nach zirka eineinhalb Stunden das eigene, mal mehr mal weniger interessante, Durchschnittsleben frei und vielleicht etwas respektvoller weiterleben zu können - außerhalb der Mauern eines Kellers.
an
von: @redaktion

Kommentare

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
 

Tourdaten