Startseite » Konzerte / Events » Düsseldorf » Konzert

Brot und Tulpen - Film

w/
Artists:
Eintritt: k.A.
No Votes
Bewertung:
Date

21.02.2004

Black Box
40213 Düsseldorf
Tickets Tickets Tickets
Genre:
Kategorie: Konzert
Event Foto

Infos zur Veranstaltung

Italien/Schweiz 2000 105 Min.

Originaltitel: Pane e tulipani

Regie: Silvio Soldini
Hauptdarsteller: Licia Maglietta, Bruno Ganz, Giuseppe Battiston, Marina Massironi

Das freundliche, humane und auch bizarre Vergnügen mit ein paar wunderbar anarchischen Momenten von Silvio Soldini ist "die" Erfolgskomödie des Jahres 2000 in Italien geworden und kommt nun auch bei uns in die Kinos, mit D-Import Bruno Ganz in einer Hauptrolle. Soldini, der vom Dokumentarfilm kommt, beweist genaue Beobachtungsgabe für Menschen und Szenerien jenseits des Urlaubs-Venedig, und gibt einen märchenhaften Touch dazu.

Keine typische, laute, klamottige Italo-Komödie, sondern bei allem Temperament und aller italianità ein eher freundliches, humanes und dennoch ausreichend bizarres Vergnügen mit ein paar wunderbar anarchischen Momenten. Regisseur Silvio Soldini hat damit den Erfolg des Jahres in Italien gelandet. Insgesamt neun David die Donatello Preise in allen wichtigen Kategorien fielen auf die anfangs nur mit weniger als 30 Kopien gestartete Komödie. Das änderte sich sofort, als auch das Publikum seine großen Sympathien für die plötzlichen Urlaubsabenteuer einer einfachen Hausfrau entdeckte. Und auch in Deutschland dürfte ein größerer Zuschauerkreis seine helle Freude an dem Film haben. Soldini, der vom Dokumentarfilm kommt, hat ein gutes Gespür und eine genaue Beobachtungsgabe für Menschen, für eine Wirklichkeit, mit der sich identifizieren lässt. Sein Humor und sein Talent für Pointierungen von Einfällen, Situationen und Charakteren schaffen auf der Leinwand eine angenehm schwerelose Atmosphäre der Erzählung.


Dabei ist die Story keineswegs von sensationeller Originalität, doch es sind die Details, die Freiheiten und vor allem die präzis auf den Punkt besetzten und inszenierten Darsteller, die für den Spaß mit nachdenklicher Wirkung sorgen. Die leichte Märchenhaftigkeit der Geschichte kommt dem nur zugute. Rosalba (Licia Maglietta) ist mit Mann und zwei Söhnen auf Besichtigungstour antiker Ruinen und wird an einer Autobahnraststätte einfach vergessen - der Bus fährt ohne sie ab. Per Anhalter versucht sie, heim nach Pescara zu kommen, landet jedoch in Venedig und beschließt, sich die Stadt ein wenig anzuschauen.


Jetzt beginnt das Abenteuer: ein Anruf zu Hause, der Ehemann ist wütend, am nächsten Morgen verpasst Rosalba den Zug, findet, da sie nur wenig Geld bei sich hat, eine Übernachtungsmöglichkeit bei einem kurios formvollendeten, anständig distanzierten und gebildeten Kellner (Bruno Ganz mit schnurrigem Hintersinn) und heuert am nächsten Tag spontan bei einem ebenfalls seltsam eigenwilligen Blumenhändler an. Die verständige, warmherzige, gut aussehende Frau spürt nicht nur den Kick, ein bisschen Zeit in Freiheit zu genießen, sondern stürzt sich auch mit großer Anteilnahme und Wissbegier auf die neuen Bekanntschaften, die sie in einer angenehm untypischen Venedig-Szenerie macht.

Silvio Soldini geht es eindeutig um Menschen wie du und ich und um deren ganz individuelle Entdeckung einer Lebenskunst, in der die Italiener uns, zugegeben, um so manche Länge voraus sind. Mit diesem Film aber könnten wir einiges von ihnen abgucken.

Homepage zum Film:
www.brotundtulpen.de
von: @redaktion

Kommentare

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
 

Tourdaten